DIE ZWEI VON DER HYGIENE – von Corona bis Kontrastmittel – PODCAST
In dieser Podcast-Reihe beleuchten zwei Hygiene-Experten aktuelle Themen in der Radiologie und diskutieren praktische Lösungen für den Praxisalltag. Die Gesprächspartner sind Axel Jakobi, Hygieneinspektor, und Mark Peters, Hygiene-Rating Auditor von der Firma Praxismanagement Bublitz-Peters.
Cyberkriminalität und IT-Sicherheit in Pflegeeinrichtungen | Podcast mit Pflegecampus21
In dieser Podcast-Folge reden wir gemeinsam mit dem Pflegecampus über die Relevanz eines ausreichenden Schutz gegen Cyberkriminalität in gesundheitlichen Einrichtungen, wie z.B. Pflegeheime.
Ist Virtual Reality (VR) Bosssache?
In dieser Podcast-Folge reden wir über die Implementierung von digitalen Anwendungen und VR im Gesundheitswesen. Welche Vor- und Nachteile bringt die Verwendung mit sich und diskutieren über Risiken bei der Nutzung.
Welchen Mehrwert hat Virtual Reality (VR) für ein Team?
In dieser Folge reden wir über wie Virtual Reality auf unterschiedliche Art und Weise angewendet wird. Außerdem gehen wir näher auf die Integration der Nutzer in den virtuellen Prozess ein, ebenso wo die Verantwortlichkeiten liegen.
VR-Brille im Einsatz: „Händedesinfektion“
In diesem Video sehen Sie wie Axel Jakobi (Referent an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Lead Auditor Heidelberger Hygiene-Rating) die VR-Brille für eine „Händedesinfektion“ einsetzt.
Leicht und einfach erklärt: VR-Brille oder VR-Headset?
In dieser Podcast-Folge erklärt das Praxismanagement Bublitz-Peters-Team verschiedene Begriffe rund um das Thema „Virtual Reality (VR)“. Wie sehen die aktuellen Entwicklungen aus und unterscheiden zwischen den Begriffen AR, VR & Co.
Hygieneexperte Mark Peters: Wie soll man Smartphones reinigen?
In diesem Video hören Sie wie Hygieneexperte Mark Peters Fragen zum Thema: ,,Wie soll man sein Smartphone reinigen“ für SWR3 Hörer beantwortet.
VR-Brille im Einsatz – „Blutabnahme beim Patienten“
In diesem Video sehen Sie wie Axel Jakobi (Referent an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Lead Auditor Heidelberger Hygiene-Rating) die VR-Brille für eine „Blutabnahme beim Patienten“ einsetzt. Lesen Sie unseren Fachartikel aus der Zeitschrift des Bundesverbandes der Hygieneinspektoren (der Hygieneinspektor).
IT-Sicherheitsrichtlinie in Zahn- und Arztpraxen ITe@sy umsetzen
Jede Praxis muss die IT-Sicherheitsrichtlinie nach §75b SGB V einführen. ITe@sy klingt leicht und ist es auch. Denn es handelt sich dabei um eine Praxishilfe aus der Praxis für die Praxis.
Bringt mich ein motiviertes Team zum Erfolg?
In dieser Podcast-Folge erfahren Sie worauf es in einem Team ankommt, z.B. ist es wichtig danke und bitte zu sagen und kann das zu einem erfolgreichen Team führen? Diese Fragen diskutiert unser Praxismanagement Bublitz-Peters Team für Sie. Viel Spaß beim Hören!