Mit innovativen Instrumenten unterstützen wir Sie bei der Durchführung des Unternehmensschutzes.
Die vertrauensvolle und unparteiische Krisenprävention gewinnt innerhalb des Krisenmanagements an Bedeutung. Anonyme Hotlines und Mitarbeiterbefragungen
sind wichtige Elemente in der Präventionsphase bzw. internen Kommunikation.
Unterstützend zum klassischen Troubleshooting wird der tiefergehende CZP-Prozess zur nachhaltigen Verbesserung implementiert.
Somit wird frühzeitig die Spitze des Eisbergs aufzeigt und imageschädigende Situationen werden vermieden.
Unser CZP-Prozess hält die identifizierten Krisenherde fest und leitet nach der Analyse die Entwicklung von Strategien bis zur Krisenbewältigung ein.
Eine ernannte Arbeitsgruppe für Spezialaufgaben (Taskforce) setzt die Maßnahmen um. Dies stellt sicher, dass auch unter hohem Druck Entscheidungen schnell und sicher getroffen und mit vereinten Kräften nachhaltig umgesetzt werden können.
Wir bieten Komplettpakete für Kliniken, Pflegeheime, MVZ, Arztpraxen sowie ergänzende punktuelle Leistungen für Unternehmen und Konzerne.
Qualitäts-Auditor ISO 9001, Datenschutz- und Hygiene-Rating Auditor, QEP Trainer, Mediator, IT-Grundschutz-Praktiker (BSI), Daten- und Cyberschutz Dozent Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
Geschäftsführerin