Hygiene erleben und machbar machen
Hygiene ist auch Selbstschutz! Kann man einem Faulpelz Tatendrang und einer Spaßbremse Humor beibringen? Wir vermittelt Ideen, Tipps und Lösungen für die tägliche Hygienearbeit als motivierte Teamarbeit. Wir sprechen gleichermaßen Herz, Vernunft und Verstand an und motivieren zu hygienischem Arbeiten durch die positive emotionale Aktivierung.
Hygienemanagement – erleben
Motivierte Hygienearbeit – machbar machen
§ Grundlage der Schulungsinhalte / Workshops
Unsere Schulungen basieren auf dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), der Biostoffverordnung (BioStoffV), der TRBA 250 sowie den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF), der Aktion Saubere Hände (angeregt durch die Weltgesundheitsorganisation WHO), MRSA-zertifiziert von der Nordrheinischen Akademie sowie dem Heidelberger Hygiene-Rating (HHR).
Presse
rehanews24
Hygiene in Kliniken bleibt ein wichtiges Thema
Managemanagement & Krankenhaus:
Hygiene in Kliniken bleibt ein wichtiges Thema
Fach-Veröffentlichungen
Fachartikel
motivierte Hygienearbeit
Fachartikel
Vertrauen in die Hygiene
Interview
Das Gesundheitsamt kommt
Kundenstimmen
Wir für Sie
Daten + Fakten
SchulungsteilnehmerInnen
Ist / Soll Hygiene-Ratings
neue Hygiene-Ratings jeden Tag