Hygiene ist auch Selbstschutz! Kann man einem Faulpelz Tatendrang und einer Spaßbremse Humor beibringen? Wir vermitteln Ideen, Tipps und Lösungen für die tägliche Hygienearbeit als motivierte Teamarbeit. Wir sprechen gleichermaßen Herz, Vernunft und Verstand an und motivieren zu hygienischem Arbeiten durch die positive emotionale Aktivierung.
Unsere Schulungen basieren auf dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), der Biostoffverordnung (BioStoffV), der TRBA 250 sowie den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF), der Aktion Saubere Hände (angeregt durch die Weltgesundheitsorganisation WHO), MRSA-zertifiziert von der Nordrheinischen Akademie sowie dem Heidelberger Hygiene-Rating (HHR).
Internist - Gastroenterologe Darmstadt
Facharzt für Innere Medizin Angiologie, Lymphologie Heidelberg
Praxismanagerin Gemeinschaftspraxis Dres. med. K. Graafen u. S. Graafen Flörsheim
Hygiene-Zertifizierung – „Die freiwillige Hygienekontrolle“.
Die Hygiene ist ein komplexes Feld. Die MitarbeiterInnen sind wegen der zahlreichen Hygienevorschriften und Richtlinien in der täglichen Anwendung oft verunsichert. Den Ärzten und Führungskräfte fehlt die Zeit und oftmals die finanziellen Mittel für externe Berater die ins Unternehmen kommen.
Wir leisten mit unserem Heidelberger Hygiene-Rating Abhilfe.
Geschäftsführerin