Unternehmensberatung im Gesundheitswesen

🔍 Fachlich vernetzt: Bublitz-Peters auf Instagram

Austausch, Einblicke, aktuelle Entwicklungen – dort, wo sie stattfinden. Praxismanagement Bublitz-Peters ist nun auch auf Instagram vertreten.Dort geben wir regelmäßig Einblicke in unsere Arbeitsfelder rund um Hygiene, Qualitätsmanagement, Digitalisierung und Kommunikation im Gesundheitswesen. 📌 Auf unserem Kanal finden Sie:🧼 Schulungsformate & Praxistrainings 🤖 KI-Projekte und Anwendungen in der Praxis 📋 Fachthemen, z.B. zu QM, Datenschutz und Organisation 👥 […]

🤝 Koppenhagen & Heidelberg: KI, die Menschen verbindet

⏩ Kopenhagen steht für Innovation – besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz.In kreativen Workshops treffen dort Menschen aus aller Welt aufeinander, um gemeinsam an Ideen für eine digitale, menschlich orientierte Zukunft zu arbeiten. Auch Heidelberg ist Teil dieser Bewegung.💭✨Mit einem starken Fokus auf den Gesundheitsbereich entwickelt das Team von Praxismanagement Bublitz-Peters neue Ansätze für Arztpraxen, Kliniken […]

🥽 Onkologie trifft VR – Hygiene neu erleben

In der Onkologie ist die Therapiesicherheit das A&O – und Hygiene spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch wie vermittelt man Hygienestandards so, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch im Alltag sicher umgesetzt werden? 🥽Mit Virtual-Reality-Schulungen wird genau das möglich. Praxismanagement Bublitz-Peters aus Heidelberg hat sich auf Hygiene- und Kommunikationstrainings in der Onkologie spezialisiert – […]

Künstliche Intelligenz trifft Pflegealltag – ein Thema mit Tiefe

Lesedauer:  ca. 1 Minute Wie Pflegekräfte KI erleben zeigt unser neuer Artikel „Intelligente Hygiene trifft KI“,   direkt mit Stimmen und Impulsen von der 21. Fachtagung Hygiene. 🟢 Relevante Impulse für Kliniken & Einrichtungen 🟢 Themen: Akzeptanz, Schulung, Digitalisierung im Alltag   ✅ Zum Artikel: Intelligente_Hygiene_trifft_KI.pdf     ‍Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns frühzeitig für eine […]

Das Heidelberger Hygiene-Rating: Innovation für mehr Sicherheit in Arztpraxen

Lesedauer ca. 2 Minuten Hygiene ist das Fundament jeder medizinischen Versorgung – besonders in Arzt- und Zahnarztpraxen. Mit dem Heidelberger Hygiene‑Rating setzt Praxismanagement Bublitz‑Peters neue Maßstäbe für Sicherheit, Qualität und Transparenz im Praxisalltag. Was ist das Heidelberger Hygiene-Rating? Unser Bewertungssystem überprüft nicht nur Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, sondern bewertet auch organisatorische Abläufe, Hygiene‑Schulungen und gesetzliche Vorgaben. […]

Sicher durchstarten: Die neue IT-Sicherheitsrichtlinie für medizinische Einrichtungen

Lesezeit ca. 2 Minuten Seit dem 1. April 2025 ist sie in Kraft – die neue IT-Sicherheitsrichtlinie gemäß § 390 SGB V. Damit ersetzt sie die bisherige Regelung nach § 75b SGB V und bringt bedeutende Neuerungen für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen mit sich. Ziel ist eine flächendeckend höhere IT-Sicherheit in Praxen und medizinischen Einrichtungen […]

⚖️ Die EU-KI-Verordnung in der Medizin – Was jetzt wichtig ist

Lesezeit: 1 Minute Ab 2026 wird die EU-KI-Verordnung (AI Act) verbindlich – und sie verändert den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) grundlegend. Besonders betroffen: das Gesundheitswesen. Denn KI-Systeme, die bei Diagnosen, Behandlungsentscheidungen oder medizinischer Bildanalyse zum Einsatz kommen, werden als Hochrisiko-Anwendungen eingestuft. 🩺 Was bedeutet das für medizinische Einrichtungen? Der Einsatz solcher Systeme ist künftig […]

Einsatz von Hochrisiko-KI-Systemen in Arzt- und Zahnarztpraxen

Lesezeit ca. 1 Minuten Die Digitalisierung verändert den Praxisalltag grundlegend. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten in Diagnostik, Therapieplanung und der Kommunikation mit den Patient:innen. Besonders bei sogenannten Hochrisiko-KI-Systemen gelten jedoch strenge gesetzliche Vorgaben. ❓Was sind Hochrisiko-KI-Systeme? Der EU AI Act stuft folgende Anwendungen als Hochrisiko ein: Systeme zur Unterstützung oder Entscheidungsfindung in der medizinischen […]

Wo Künstliche Intelligenz Ärzten helfen kann

Lesezeit ca. 1 Minute ZDF-Bericht: »KI in der hausärztlichen Versorgung: Ein innovativer Ansatz gegen den Fachkräftemangel« Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den Versorgungsalltag. Was vor wenigen Jahren noch als Zukunftsmusik galt, unterstützt heute bereits Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in Kliniken und Praxen – von der Befundanalyse über Patienten-Triage bis hin zur Verwaltungsautomatisierung. […]

Notfalltraining in der Arztpraxis: Sicherheit für Ihr Team und Ihre Patienten

Lesezeit ca. 2 Minuten Sind Sie für den Ernstfall vorbereitet? Patientensicherheit steht in Ihrer Praxis an erster Stelle – doch wie gut ist Ihr Team wirklich auf Notfallsituationen vorbereitet? Unerwartete Notfälle erfordern schnelles, sicheres Handeln, um Leben zu retten und Patientenvertrauen zu bewahren. Mit unseren praxisnahen Notfallseminaren sorgen wir dafür, dass Sie und Ihr Team […]

Website durchsuchen