Die KI-Wahrheit – Sind Daten das neue Öl?
Lesezeit ca. 2 Minuten Die Welt steht an einem Wendepunkt. Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, unsere Gesellschaft ähnlich grundlegend zu verändern, wie es das Erdöl im letzten Jahrhundert getan hat. Die Parallelen sind bemerkenswert – sowohl in den Chancen als auch in den Herausforderungen. Analogie: Rohöl und Daten – der neue Treibstoff der Wirtschaft Wie […]
Datenschutz und Künstliche Intelligenz: EDSA schafft Klarheit
Lesezeit ca. 1 Minuten Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat eine Stellungnahme veröffentlicht, die Orientierung für die datenschutzkonforme Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet. Einen 🎥 60 sec. Clip zu diesem Thema erhalten Sie hier. Zentrale Punkte: KI und Datenschutz: KI-Modelle, die mit personenbezogenen Daten trainiert wurden, unterliegen in der Regel dem Datenschutzrecht. Vollständig anonyme […]
Sind Sie für den Ernstfall vorbereitet?
Patientensicherheit steht in Ihrer Praxis an erster Stelle – doch wie gut ist Ihr Team wirklich auf Notfallsituationen vorbereitet? Unerwartete Notfälle erfordern schnelles, sicheres Handeln, um Leben zu retten und Patientenvertrauen zu bewahren. Mit unseren praxisnahen Notfallseminaren sorgen wir dafür, dass Sie und Ihr Team für alle Eventualitäten gewappnet sind. In unserem 60-Sekunden-Clip zeigen wir […]
🎥 Erleben Sie „KI für die Arztpraxis – Kommunikation neu definiert“
Wie schafft es KI, die Kommunikation in der Arztpraxis neu zu definieren?In unserem Clip zeigen wir Ihnen, wie die KI Barrieren abbauen könnte, Prozesse vereinfacht und für Patienten sowie Praxisteams gleichermaßen ein Gewinn ist. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie moderne Technologie den Praxisalltag revolutioniert! 📹 Jetzt reinschauen.
KI in der Industrie: Chancen und Herausforderungen
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Industrie grundlegend. Mit dem geplanten EU AI Act steigen die Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme, die in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden. Anforderungen und Lösungen Der EU AI Act fordert strenge Risikobewertungen, Transparenz und regelmäßige Audits. Praxismanagement Bublitz-Peters unterstützt Unternehmen mit gezielten Schulungen und Beratung, um KI sicher und rechtskonform […]
Digitale Gefahren und digitaler Datenschutz
Begleitend zum Vortrag „Digitale Gefahren und digitaler Datenschutz“ von Mark Peters, Praxismanagement Bublitz-Peters GmbH & Co. KG am 23. November 2024 haben wir einen kompakten 60-Sekunden-Clip erstellt. Der Clip fasst die wichtigsten Aspekte des digitalen Datenschutzes im Gesundheitswesen prägnant zusammen und bietet spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen. Hier können Sie auch unseren Beitrag […]
Einladung zum 33. Brandenburgischen Zahnärztetag: Vortrag über digitale Gefahren und Datenschutz
Lesezeit ca. 1 Minuten Am 22.11.2024 – 23.11.2024 findet der 33. Brandenburgischen Zahnärztetag in Cottbus statt. Mark Peters wird am 23. November 2024 um 11:30 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Digitale Gefahren und digitaler Datenschutz“ halten. In diesem Vortrag werden aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich des digitalen Datenschutzes im Gesundheitswesen behandelt. Wir freuen […]
KV Hessen Webinar zum Thema „Cyberkriminalität auf dem Vormarsch“ & „IT-Sicherheitsrichtlinie“
Lesezeit ca. 1 Minuten Wir laden Sie herzlich zum Webinar „Cyberkriminalität auf dem Vormarsch“ & „IT-Sicherheitsrichtlinie“ ein Jedes Unternehmen hat inzwischen ein ausgeklügeltes IT-System – Arztpraxen oftmals nicht. Das bietet sowohl große Vorteile als auch Risiken. Hacker und Programmierer entwickeln ihre Programme stetig weiter. Deshalb ist es wichtig alle möglichen Schwachstellen zu beseitigen. Die zwei […]
Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Webinar zum Thema: IT-Sicherheitsrichtlinie für die Praxis
Lesezeit ca. 1 Minuten Wir laden Sie herzlich zum Webinar „IT-Sicherheitsrichtlinie für die praxis“ ein IT-Sicherheit ist für Arztpraxen unerlässlich. Die folgenden Schwerpunkte helfen Ihnen, die IT-Sicherheitsrichtlinie erfolgreich umzusetzen: Verbindlichkeit nach Praxisgröße: Welche Anlagen sind für Ihre Praxisgröße verbindlich? Wir klären die unterschiedlichen Anforderungen. Anlageninhalte: Ein Überblick über die Inhalte der einzelnen Anlagen und ihre […]
Freiburger Hygiene- und Infektiologiekongress 2024: Hygiene durch die VR-Brillen ein besonderes Schulungsthema
Lesezeit ca. 2 Minuten Freiburger Hygiene- und Infektiologiekongress 9. bis 11. Oktober 2024: Erfahrungen und Motivation im Einsatz von Virtual Reality für eine nachhaltige Hygiene. Hygiene durch die VR-Brillen ein besonderes Schulungsthema Aktualität und Digitalität sind große Schlagworte, wenn es darum geht, Wissen rund um die Bereiche Praxishygiene zu vermitteln. Neue immersive Möglichkeiten bieten beispielsweise […]