Lesezeit ca. 2 Minuten
„Cyberangriff Zahnarztpraxis: Der Europäische Gerichtshof hat am 14.12.2023 (Az: C-340/21) entschieden, dass Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Schmerzensgeldansprüche auslösen können, wenn Angst vor einem Missbrauch als Folge unzureichender Schutzmaßnahmen durch Hacker erbeuteter personenbezogener Daten bestehe“
https://frag-pip.de/pip-hat-recht/cyberangriff-zahnarztpraxis-schmerzensgeld-nach-dsgvo/
Es braucht wenig Phantasie, um sich die Folgen eines entsprechenden Cyberangriffs auf Praxen etc. vorzustellen. Der Zwang, in den Datenschutz zu investieren, wird durch diese Entscheidung weiter verstärkt.
🔐Es ist nie zu spät, sich oder seine Arztpraxis optimal zu schützen!
Verabschieden Sie sich von hastigen Cybersicherheitsentscheidungen und entdecken Sie auf unseren Veranstaltungen, wie gutes Cyber-Risikomanagement Ihnen mehr Sicherheit gibt. Eine kluge Strategie und ein fundiertes „Cyberschutz / DSGVO -Wissen“ können Ihre Sicherheitslage nachhaltig stärken
🙋🏻♂Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns einfach
Bildquelle pip.
👉🏻 Einen Überblick über unsere bisherigen Fachartikel, Interviews, TV- und Radiosendungen erhalten Sie unter Aktuelles und Mediathek.
Weitere Schulungen und Weiterbildungen auf unserer Akademie.
Bleiben Sie mit uns immer aktuell und schauen Sie hier vorbei.