Unternehmensberatung im Gesundheitswesen

Artikel in der Kategorie 'Aktuelles'

Bedrohungslage angespannt bis kritisch! Der BSi Lagebericht 2021 wurde veröffentlicht

Lesezeit ca. 2 Minuten   Cyber-Angriffe gefährden zunehmend eine erfolgreiche Digitalisierung! Cyber-Angriffe führen zu schwerwiegenden IT-Ausfällen in Kommunen, Krankenhäusern und Unternehmen. Sie verursachen zum Teil erhebliche wirtschaftliche Schäden und bedrohen existenzgefährdend Produktionsprozesse, Dienstleistungsangebote und Kunden. Das sind zentrale Feststellungen des Berichts zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021, der am

Weiterlesen »

Motivierte Hygienearbeit

Lesezeit ca. 2 Minuten Motivierte Hygienearbeit Schützen Sie sich und Ihre Praxis vor Kontrollen des Gesundheitsamtes. Entdecken Sie mit uns Keime und Vieren hautnah. Gemeinsam werden wir mit Ihnen in die verrückte Welt der Hygiene eintauchen und mit viel Spaß und Engagement das Wissen dazu auffrischen. Aufgrund des Coronavirus und

Weiterlesen »

Endlich mehr Geld für den Öffentlichen Gesundheitsdienst?

Lesezeit ca. 2 Minuten Endlich mehr Geld für den Öffentlichen Gesundheitsdienst? Die Politik, insbesondere die ASG (Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten/innen im Gesundheitswesen), setzt sich verstärkt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ein. Unter anderem sollen neben einer besseren personellen Ausstattung, die Abläufe effizienter gestaltet und somit die Hygieneinspektor/Innen entlasten werden. Dies kann, u.a.

Weiterlesen »

QEP Zertifizierungsverfahren läuft aus

Lesezeit ca. 2 Minuten QEP: Zertifizierungsverfahren läuft aus 09.07.2021 – Aktuell nutzen 43 % der Niedergelassenen in unterschiedlicher Ausprägung QEP. Aus berufsrechtlichen Vorschriften, dem SGB V, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses und den Bundesmantelverträgen mit Qualitätssicherungsvereinbarungen ergibt sich für Vertragsärzte und -psychotherapeuten keine Verpflichtung zu einer Zertifizierung ihres internen Qualitätsmanagements. QUALITÄT

Weiterlesen »

„Die dunkle Seite der IT in Praxen – die Methoden moderner Hacker“

Lesezeit ca. 2 Minuten „Die dunkle Seite der IT in Praxen –  die Methoden moderner Hacker“  Ransomware und Phishing beschreiben unterschiedliche Hacker-Methoden, die fälschlicher Weise oftmals als voneinander unabhängige Angriffe verstanden werden. Vielmehr treten diese Angriffstechniken jedoch gemeinsam und als clever aufeinander abgestimmte konzertierte Aktion auf und führen so in

Weiterlesen »

Immer mehr Cyberattacken im Gesundheitswesen!

Lesezeit ca. 3 Minuten Immer mehr Cyberattacken im Gesundheitswesen! Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat nicht nur wegen der aktuellen Corona-Pandemie deutlich an Fahrt aufgenommen. Damit einher geht jedoch auch eine zunehmende Zahl an Hackerangriffen auf sensible Patientendaten. Wir informieren darüber, wie Sie den Angriffen – und diese werden kommen –

Weiterlesen »

14. Deutscher MFA-Tag und ZFA-Tag 2021

Lesezeit ca. 2 Minuten 14. Deutscher MFA-Tag und ZFA-Tag 2021 Weiterbildung macht Spaß! Insbesondere beim Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein vielfältiges Programm, u.a. zu den folgenden Themen: IT-Sicherheit, Notfallmedizin, Lösen von Teamkonflikten und positiver Lebenseinstellung. Sie erhalten Einblick in neue Entwicklungen, konkrete Tipps

Weiterlesen »

CYBERSCHUTZ – DIE NOTFALLÜBUNG

Lesezeit ca. 2 Minuten CYBERSCHUTZ – DIE NOTFALLÜBUNG Hackerangriffe, Phishingmails, Cybererpressung – die Digitalisierung, die Einzug in den Praxisalltag hält, bringt auch Gefahren mit sich. Was im Notfall zu tun ist, sollte in einem Notfallplan schriftlich festgehalten und regelmäßig trainiert werden. Hier können Sie den ganzen Artikel lesen. Quelle: AUF

Weiterlesen »

ONLINEVERANSTALTUNG „Sie wurden gehackt…!“

Lesezeit ca. 2 Minuten „Sie wurden gehackt…!“ Quer durch alle Branchen und Größen erwischt es die Industrie genauso wie den Handel, die Zeitungsverlage und sogar Sachverständigenbüros – Tendenz: Stark steigend. Wie kann man der Bedrohung durch Cyberkriminelle effektiv begegnen? Prominente Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit sind etwa Juwelier Wempe, die

Weiterlesen »

Motivierte Kommunikation – Mehrwert schaffen

Lesezeit ca. 2 Minuten Wer kennt das nicht? Treffen zwei oder mehr Menschen oder Gruppen aufeinander, die unterschiedliche Positionen vertreten, kann eine Einigung unter Umständen sehr schwierig sein. Es entstehen Spannungen die sich zu Konflikten entwickeln können. Der Begriff „Konflikt“ ist oft negativ belegt und allzu häufig werden folgende Aspekte

Weiterlesen »

Website durchsuchen