
Künstliche Empathie: Kommunikation für den Patientenalltag
Lesezeit ca. 2 Minuten Künstliche Empathie ermöglicht es, Emotionen in Sprache, Gestik und Mimik zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren. In Zusammenarbeit mit den Universitäten Mannheim / Heidelberg und der praktischen Erfahrung des Praxismanagements Bublitz-Peters GmbH & Co.KG entsteht ein Leitfaden, der KI-Technologien effizient in Arzt- und Zahnarztpraxen integriert.