Lesezeit ca. 2 Minuten
Zwischen Digitalisierung, New Work und Transformation – der Mensch im Gesundheitswesen zählt
In einer Welt, die sich rasant verändert, sind es nicht nur Technologien, die den Fortschritt bestimmen – sondern vor allem die Menschen, die sie verantwortungsvoll einsetzen. Unser Artikel und Workshop zeigen, wie die digitale Transformation mit Mut, Empathie und strategischem Weitblick gestaltet werden kann – besonders im Gesundheitswesen, wo Menschlichkeit, Kommunikation und ethische Verantwortung eine zentrale Rolle spielen.
Gerade in Kliniken und Arztpraxen stehen Fachkräfte täglich vor neuen Herausforderungen:
- steigende Patientenzahlen
- digitale Prozesse
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- sich wandelnde Anforderungen an Führung und Teamarbeit
Die Digitalisierung darf dabei nicht nur ein Effizienztreiber sein, sondern muss als Chance für eine bessere Versorgung, weniger Bürokratie und ein nachhaltiges Arbeitsumfeld genutzt werden.
Doch diese Veränderung gelingt nur, wenn wir uns nicht von Unsicherheiten lähmen lassen, sondern aktiv gestalten. Das bedeutet:
- Ärztinnen und Ärzte
- Pflegekräfte
- Praxis- und Klinikmanager/innen
- Gesundheitsunternehmen
müssen jetzt ins Handeln kommen – für bessere Arbeitsbedingungen, innovative Versorgungskonzepte und ein starkes Miteinander.
In unserem Artikel und Workshop erfahren Sie auf inspirierende und praxisnahe Weise, wie wir aus dieser Lähmung ausbrechen. Wir liefern klare Impulse für eine Führung, die auf echten Soft Skills basiert – die in Wahrheit alles andere als „soft“ sind. Sie sind die Grundlage für nachhaltige Veränderung und erfolgreiche Geschäftsmodelle im Zeitalter von KI, gerade im Gesundheitssektor.
Was Sie erwartet:
- Den Stillstand durchbrechen – Warum Veränderung oft so schwerfällt und was uns wirklich blockiert
- Soft Skills, die zählen – Welche menschlichen Fähigkeiten jetzt entscheidend sind und warum sie im Gesundheitswesen unverzichtbar sind
- Neue Wege der Führung – Wie wir kulturellen Wandel aktiv gestalten und medizinische Einrichtungen fit für die digitale Ära machen
➡ Mehr Informationen zum Workshop findest Sie unter: www.bublitz-peters.de
Quellen:
Mut zum KI-Geschäftsmodell mit Verantwortung – Praxismanagement Bublitz-Peters
Unsere Presseveröffentlichungen in einem Heft – Praxismanagement Bublitz-Peters
🙋🏻♂Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach.
👉🏻 Einen Überblick über unsere bisherigen Fachartikel, Interviews, TV- und Radiosendungen erhalten Sie unter Aktuelles und Mediathek.
Bleiben Sie mit uns immer aktuell und schauen Sie hier vorbei.