Unternehmensberatung im Gesundheitswesen

Artikel in der Kategorie 'Aktuelles'

IT-Sicherheitsrichtlinie § 75B Absatz 5 SGB V

Lesezeit ca. 1 Minuten Für Zahnarzt, Arzt- und Psychotherapeutenpraxen gelten neue verbindliche Anforderungen an die IT-Sicherheit. Die Vertreterversammlung der KBV hatte dazu im Dezember die gesetzlich vorgeschriebene IT-Sicherheitsrichtlinie verabschiedet. Sie ist seit dem 22.01.2021 in Kraft (§ 75B Absatz 5 SGB V). Anforderungen mit Frist zum 1. April 2021: Erste

Weiterlesen »

Der gefährdete Patient

Lesezeit ca. 2 Minuten Gesundheitsdaten verraten so viel über unseren Körper und unsere Psyche. Kommen diese Daten in kriminelle Hände entblößen sie uns, da niemand möchte, dass Informationen wie Diabetes, Schwangerschaftsabbruch usw. in die Öffentlichkeit gelangen. In Finnland ist dieses vor kurzem erst passiert, dass vertrauliche Patientendaten durch Hacker im

Weiterlesen »

MOTIVIERTE CYBERSCHUTZARBEIT – CYBERSCHUTZ-BEAUFTRAGTE

Cyberschutzarbeit ist für viele Angestellte ein leidiges Übel oder wird sogar als „Nervfaktor“ betrachtet. Wo sowieso schon wenig Zeit für die Versorgung der Patienten vorhanden ist, werden Anweisungen zur Bedeutung des Cyberschutzes schnell anstrengend. Dass der Praxis-Cyberschutz und deren Einhaltung vor allem auch durch das Datenschutzgesetz (DSGVO) und der kommenden

Weiterlesen »

Cybersicherheit in der Zahnarztpraxis

Hacker-Angriffe, Cybercrime, Internetkriminalität: Was zunächst nach spannender Unterhaltung im Stile von „Krieg der Sterne“ oder „Matrix“ klingt, ist in Zeiten zunehmender Digitalisierung leider zur bitteren Realität geworden, die immer mehr Arztpraxen und andere Einrichtungen des Gesundheitswesen bedroht. Die praxis-IT und der damit verbundene Cyberschutz sind ein komplexes Feld. Cyber-Sicherheit umfasst

Weiterlesen »

Mit virtuellem Cybercheck zu mehr Sicherheit in der Praxis

Die Praxis-IT und der damit verbundene Cyberschutz ist ein komplexes Feld. Praxismitarbeiter sind wegen der zahlreichen Datenschutz-, IT- und Cyberschutzvorschriften und Richtlinien in der täglichen Anwendung oft verunsichert. Zahnärzten und Ärzten fehlen Zeit und oftmals finanzielle Mittel, um externe Berater in die Praxis bestellen zu können. Mit dem Heidelberger Cyberschutz-Rating

Weiterlesen »

Vermehrt Cyberattacken wegen Homeoffice

Die Allianz stellt vermehrt Hackerangriffe fest Cyberkriminelle werden immer erfolgreicher mit ihren Angriffen auf Unternehmen. Die Cyberschäden, die den Versicherern gemeldet werden, steigen in die Höhe. Allein der Allianz. Global Corporate & Specialty (AGCS), dem Industrieversicherer der Allianz, wurden in der ersten drei  Quartalen schon über 770 Schäden gemeldet –

Weiterlesen »

Konflikte erfolgreich nutzen – aber wie?

Lesezeit ca. 2 Minuten Konflikte erfolgreich nutzen – aber wie? Wie kennt das nicht? Treffen zwei oder mehr Menschen oder Gruppen aufeinander, die unterschiedliche Positionen vertreten, kann eine Einigung unter Umständen sehr schwierig sein. Es entstehen Spannungen, die sich zu Konflikten entwickeln können. Der Begriff „Konflikt“ ist oft negativ belegt

Weiterlesen »

Gesundheitswesen durch Ransomeware gefährdet

Lesezeit ca. 1 Minute Gesundheitswesen durch Ransomeware gefährdet! Die IT-Sicherheitslage ist dem aktuellen Bericht des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zufolge angespannt. Demnach wurden täglich durchschnittlich 320.000 neue Schadprogramm-Varianten gefunden. Ziel waren kleine und große Unternehmen aus allen Branchen. Schätzungen zufolge waren 24,3 Mio. Patientendatensätze frei im Netz

Weiterlesen »

Heidelberger Hygiene-Rating – Zertifizierung

Lesezeit ca. 3 Minuten Ihre Fragen, unsere Antworten! Infektionsschutz gehört zu den Kernaufgaben im Gesundheitswesen. Gegenwärtig ist das Thema Hygiene noch aktueller und präsenter denn je. Und genau hier möchten wir Sie mit einer maßgeschneiderten Lösung, dem Heidelberger Hygiene-Rating (HHR), unterstützen damit Hygiene gut in Ihren Alltag integriert werden kann.

Weiterlesen »

Hygiene-Audit für Handel, Gewerbe und Industrie

Lesezeit ca. 3 Minuten Unabhängig davon, ob Sie zu den Betrieben gehören, die wegen COVID-19 einige Wochen geschlossen bleiben mussten oder ob Sie durchgehend geöffnet hatten: Jetzt und in den kommenden Wochen ist die Einhaltung geltender Hygiene- und Schutzmaßnahmen elementar wichtig – für alle Unternehmen jeglicher Größe. Die Sicherheit und

Weiterlesen »

Website durchsuchen