
Ist Virtual Reality (VR) Bosssache?
In dieser Podcast-Folge reden wir über die Implementierung von digitalen Anwendungen und VR im Gesundheitswesen. Welche Vor- und Nachteile bringt die Verwendung mit sich und
In dieser Podcast-Folge reden wir über die Implementierung von digitalen Anwendungen und VR im Gesundheitswesen. Welche Vor- und Nachteile bringt die Verwendung mit sich und
In dieser Folge reden wir über wie Virtual Reality auf unterschiedliche Art und Weise angewendet wird. Außerdem gehen wir näher auf die Integration der Nutzer
In diesem Video sehen Sie wie Axel Jakobi (Referent an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Lead Auditor Heidelberger Hygiene-Rating) die VR-Brille für eine „Händedesinfektion“ einsetzt.
In dieser Podcast-Folge erklärt das Praxismanagement Bublitz-Peters-Team verschiedene Begriffe rund um das Thema „Virtual Reality (VR)“. Wie sehen die aktuellen Entwicklungen aus und unterscheiden zwischen
In diesem Video sehen Sie wie Axel Jakobi (Referent an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Lead Auditor Heidelberger Hygiene-Rating) die VR-Brille für eine „Blutabnahme beim
Jede Praxis muss die IT-Sicherheitsrichtlinie nach §75b SGB V einführen. ITe@sy klingt leicht und ist es auch. Denn es handelt sich dabei um eine Praxishilfe