Unternehmensberatung im Gesundheitswesen

Artikel in der Kategorie 'Aktuelles'

🚨 Fake-Anrufe und Telefonterror: Schutzmaßnahmen und Gegenstrategien

Lesezeit ca. 2 Minuten Fake-Anrufe oder Telefonterror sind unerwünschte Anrufe, bei denen Betrüger oder Belästiger versuchen, ihre Opfer zu täuschen oder zu belästigen. Diese Anrufe können verschiedene Formen annehmen, einschließlich betrügerischer Versuche, persönliche Informationen zu stehlen, falscher Gewinnmitteilungen oder einfach unerwünschter Belästigung. Hier sind einige wichtige Informationen und Tipps, um

Weiterlesen »

Hygienemaßnahmen in Arztpraxen: Richtlinien zur sicheren Aufbereitung von Praxiswäsche

Lesezeit ca. 2 Minuten Praxishygiene Im täglichen Umgang mit Patienten und möglichen Krankheitserregern stehen Praxisleitung und Mitarbeiter in Arztpraxen vor der Herausforderung, potenzielle Kontaminationsrisiken zu minimieren. Neben der Möglichkeit, dass harmlose Mikroorganismen auf die Arbeitskleidung übertragen werden, besteht auch die Gefahr, dass Krankheitserreger bei der Reinigung von Flächen und Geräten

Weiterlesen »

Nach Corona ist vor Corona | Dentalzeitung 06/2022

Lesezeit ca. 2 Minuten Praxishygiene Für Zahnarztpraxen ist die Pandemie immer noch eine große Herausforderung, die Mehraufwand und -kosten verursacht. Die Praxisinhaber leisten mit Ihren Teams enorme Zusatzanstrengungen, um die zahnmedizinische Versorgung zu erbringen. Hier gelangen Sie zum vollständigen Beitrag. Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie und einfach an. Nehmen

Weiterlesen »

🚨 Ransomware-Schutz im KI-Zeitalter – Innovation oder Risiko?

Lesezeit ca. 2 Minuten Technologische Fortschritte wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verleihen Cyberkriminellen zunehmend leistungsfähigere Werkzeuge und stellen die Abwehr von Ransomware vor immer größere Herausforderungen. Selbst generative KI-Tools wie ChatGPT können dazu verwendet werden, misstrauische Mitarbeiter mit täuschend echten Phishing-E-Mails zu täuschen. Unsere Schulung für mehr

Weiterlesen »

Patientensicherheit mit integriertem Mitarbeiterschutz | Schulungen in der Onkologie

Lesezeit ca. 1 Minuten THEMA ONKOLOGIE UND HYGIENE Am 29. November 2023 führten wir in Schwetzingen erfolgreich eine Hygieneschulung durch, die von unserer Referentin von Praxismanagement Bublitz-Peters geleitet wurde. Die Schulung wurde durch den Einsatz von Virtual-Reality-Brillen unterstützt, was bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf sichtbare Begeisterung stieß. Herzlichen Dank

Weiterlesen »

Digitalkompetenzen führen zu besserem Teamwork

Lesezeit ca. 2 Minuten In einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft sind Digitalkompetenzen zu einer unverzichtbaren Fähigkeit geworden. Diese Fertigkeiten gehen weit über die bloße Nutzung von Technologie hinaus und sind entscheidend, um verantwortungsbewusst, sicher und effektiv in der digitalen Welt zu agieren. Wir werfen einen Blick auf die wesentlichen Aspekte dieser

Weiterlesen »

Sandwich-Position – Willkommen im mittleren Management!

Lesezeit ca. 2 Minuten Die Aussicht, eine Führungskraft zu sein, klingt vielversprechend. Doch für Praxismanagerinnen und Ärzte in mittleren Positionen sieht der Praxisalltag oft anders aus. In unserem neuesten Beitrag in der Zahnärztlichen Assistenz erfahren Sie mehr zu diesem Thema. Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag. P.S.: Wir bieten zum

Weiterlesen »

Entdecke das Potenzial von ChatGPT & KI in der Sozialwirtschaft

Lesezeit ca. 2 Minuten Wir nähern uns mit großen Schritten dem ThinkCamp, das  im Januar 2024 in Heidelberg stattfindet! Dieses inspirierende Event widmet sich dem aufregenden Thema: „Potenziale und Risiken von ChatGPT & KI für die Sozialwirtschaft“. In der heutigen Gesellschaft stehen wir vor der spannenden Herausforderung, wie künstliche Intelligenz,

Weiterlesen »

KI-Technologie für Handhygiene

Lesezeit ca. 2 Minuten Die täglichen, oft über tausendfachen Interaktionen von medizinischem Personal mit Patienten und Objekten machen eine direkte Überwachung der Handdesinfektion unabdingbar. Unser Ziel ist es, eine Künstliche Intelligenz in einem autonomen System zu etablieren, die es den Anwendern ermöglicht, ihre Handdesinfektionsprozesse sofort und präzise zu bewerten. Die

Weiterlesen »

📜 Händedesinfektion und Händehygiene – S2-Leitlinie

Lesezeit ca. 2 Minuten 📜Was sagt die aktuelle „S2-Leitlinie Krankenhaushygiene: Händedesinfektion und Händehygiene“ zur Qualitätssicherung der Umsetzung der Händehygiene in Gesundheitseinrichtungen? Die Händehygiene spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention nosokomialer Infektionen zur Unterbrechung des Ausbruchsgeschehen. Um die Qualität der Händehygiene auf einem hohen Niveau zu sichern, empfiehlt die „S2-Leitlinie

Weiterlesen »

Website durchsuchen