Unternehmensberatung im Gesundheitswesen

Artikel in der Kategorie 'Aktuelles'

Herausfordernde Zeiten für Reinigungskräfte – So kann KI Ihnen helfen

Lesezeit ca. 2 Minuten Das Facility Management (FM) steht wie die meisten Unternehmensfunktionen vor zahlreichen Herausforderungen. Es ist eine wichtige Branche, in der jeder zehnte Beschäftigte in den Bereichen Instandhaltung, Reinigung, Sicherheit und Schutz tätig ist. Die Nachfrage nach FM-Dienstleistungen steigt landesweit1 in Branchen wie Gesundheitswesen, Produktion und Bildung. Nachdem die

Weiterlesen »

Informationstechnik Klumpp – Veranstaltung Business Breakfast am 11.04.2024

Lesezeit ca. 2 Minuten Wir laden Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Business Breakfast am 11.04.2024 ein, das in Kooperation mit der Firma Klumpp – Informationstechnik veranstaltet wird. Dieses Ereignis widmet sich der drängenden Thematik der Cybersicherheit und wird Ihnen praxisnahe Kenntnisse sowie wichtige Handlungsempfehlungen vermitteln, um sich gegen IT-Bedrohungen zu

Weiterlesen »

IHK – Cybersicherheit: Der Mensch als Risikofaktor

Lesezeit ca. 2 Minuten Einladung zur #Cybersicherheit! Meine IHK Veranstaltung Cybersicherheit: Der Mensch als Risikofaktor 🛡️Im digitalen Zeitalter sind Unternehmen jeder Größe und Branche zunehmend von Cyberangriffen bedroht. Trotz dieser Bedrohung fühlen sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vor Cyberkriminalität sicher – ein gefährlicher Irrglaube! Hacker und Cyber-Kriminelle werden immer professioneller und Schwachstellen

Weiterlesen »

👉🏻Zahnarztpraxis: Schmerzensgeld nach DSGVO – Cyberangriff

Lesezeit ca. 2 Minuten „Cyberangriff Zahnarztpraxis: Der Europäische Gerichtshof hat am 14.12.2023 (Az: C-340/21) entschieden, dass Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Schmerzensgeldansprüche auslösen können, wenn Angst vor einem Missbrauch als Folge unzureichender Schutzmaßnahmen durch Hacker erbeuteter personenbezogener Daten bestehe“ https://frag-pip.de/pip-hat-recht/cyberangriff-zahnarztpraxis-schmerzensgeld-nach-dsgvo/ Es braucht wenig Phantasie, um sich die Folgen eines entsprechenden

Weiterlesen »

KI-Verwaltung

Lesezeit ca. 2 Minuten Was ist Künstliche Intelligenz und wie wird sie in den kommenden Jahren die Organisation und Arbeitsweisen der Verwaltung verändern? Praxismanagement Bublitz-Peters GmbH & Co.KG sowie die Universität Mannheim/ Heidelberg haben verschiedene Fragestellung untersucht. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse liefert einen Überblick der Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten von KI

Weiterlesen »

Hygiene digitales Wettrüsten im Gesundheitswesen:💉Viren und Keime als Angreifer gegen Hygiene – Praxisverteidiger!

Lesezeit ca. 2 Minuten In der ständigen Auseinandersetzung zwischen menschlicher Gesundheit und mikrobiellen Bedrohungen hat sich ein neues Schlachtfeld eröffnet: das digitale Wettrüsten im Gesundheitswesen. In diesem Kampf treten Viren und Keime als unerbittliche Angreifer gegen die Verteidiger der Hygienepraktiken an. Die zunehmende Vernetzung und smarte Digitalisierung im Gesundheitswesen hat

Weiterlesen »

Digitaler Zwilling in der Medizin: Revolution im Gesundheitswesen?

Lesezeit ca. 1 Minuten In der modernen Fabrik sind sie nicht mehr wegzudenken: Digitale Zwillinge simulieren Maschinen genauso wie fertige Produkte und bilden dadurch Produktionsprozesse virtuell ab. Grundlage: eine Vielzahl unterschiedlicher Daten. Diese gibt es ebenfalls in der Medizin. Kann daraus der digitale Zwilling eines Patienten oder einer Patientin entstehen

Weiterlesen »

Mehr Hygiene dank KI

Lesezeit ca. 1 Minuten Wissenschaft: Kampf gegen Krankenhauskeime Heidelberg/Mannheim. Hygiene-Experten aus Heidelberg und Wissenschaftler aus Mannheim forschen gemeinsam an Hygienesystemen für Arztpraxen und Krankenhäuser, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Diese sollen etwa kontrollieren, ob die Desinfektion der Hände auch gründlich ausgeführt worden ist und im Zweifelsfall Schwachstellen im Hygieneverhalten

Weiterlesen »

KI als onkologisches Beratungsteam: Meilenstein-Kommunikation

Lesezeit ca. 1 Minuten Wenn Sie die Überschrift lesen, denken Sie vielleicht, eine künstliche Intelligenz als onkologisches Beratungsteam sei „aktuell“ nicht möglich. Aber das ist falsch – ich lade Sie ein, mit uns einen Blick in die Zukunft zu werfen. Das Team von Praxismanagement Bublitz-Peters GmbH & Co. KG aus

Weiterlesen »

Website durchsuchen