Unternehmensberatung im Gesundheitswesen

Artikel in der Kategorie 'Aktuelles'

Reinigungsdienst statt Putzfrau von nebenan? – Beitrag im Medical Tribune

Lesezeit ca. 1 Minute Wer Dienstleister mit der Praxishygiene betraut, ist entlastet – aber bleibt verantwortlich Putzfrau, Reinigungsdienst oder die Hygienebeauftragte selbst zum Putzlappen greifen lassen? Gesteigerte Hygieneanforderungen sind ein starkes Argument für qualifizierte Unterstützung. Hygieneexperte Mark Peters gibt 8 Empfehlungspunkte (Link: https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/artikel/reinigungsdienst-statt-putzfrau-von-nebenan/) in der Medical Tribune, woran sich die Qualifikation einer Reinigungsfirma festmachen

Weiterlesen »

Weiterbildung unseres Cyberschutzexperten zum BSI Vorfall-Experten

Lesezeit ca. 1 Minute   Qualifizierte Schulungsmaßnahmen  zur Erweiterung unserer  Leistungen Durch den stetigen Wandel unserer Digitalisierungslandschaft müssen auch wir bestens informiert und auf dem neuesten Stand sein. Wir legen viel Wert auf optimale Weiterbildungsschulungen, um unsere Fachkompetenzen im Bereich Cyberschutz zu erweitern. Seit neuestem ist unser Cyberschutzexperte und BSI-Digitaler

Weiterlesen »

Sorgen Sie für optimale Voraussetzungen für eine harmonische Teamarbeit

Lesezeit ca. 2 Minuten In einem Team ist die zwischenmenschliche Zusammenarbeit von immenser Bedeutung. Denn hinter der Leistung oder Fachkompetenz eines Experten oder Teammitglieds steht der Mensch im Vordergrund. Oft werden die persönliche Dinge gar nicht erst angesprochen, weil man gewissen Teammitgliedern nicht zu Nahe treten will oder möchte. Doch

Weiterlesen »

ITe@sy für Digitale Gesundheitsanwendungen – DiGA

Lesezeit ca. 2 Minuten Mit ITe@sy sicher und verständlich DiGA´s verschreiben Seit neuestem setzen wir uns von Praxismanagement Bublitz-Peters mit dem Thema zu Digitalen Gesundheitsanwendungen aus. Denn wir wollen Ärztinnen und Ärzten einen neuen Therapieansatz für Ihre Patienten/innen nahelegen können mit neuen und vor allem innovativen Behandlungsmethoden. Jedoch ist nach

Weiterlesen »

Die umweltfreundliche Praxis – wie Ärzte Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren | Beitrag ÄrzteZeitung

Lesezeit ca. 2 Minuten Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat auch im Gesundheitswesen – vor allem für Arzt- und Zahnarztpraxen – stark an Bedeutung zugenommen. Operationen und Einwegmaterialien verursachen viel Abfall und CO2-Emissionen und das ist vielen Ärzten/innen nicht bewusst.  Doch welche Einsparmöglichkeiten in Richtung Materialbedarf oder Digitalisierung sind hier möglich, dass

Weiterlesen »

REZIDIVIERENDE LEGIONELLENBELASTUNGEN – WIE DEN GEFAHREN BEGEGNEN? – Beitrag Dentalzeitung 01/2022

Lesezeit ca. 2 Minuten TRINKWASSERHYGIENE: Im Gesundheitswesen müssen Hygieneanforderungen strengstens umgesetzt werden. Das Trinkwasser hat es besonders in sich: einerseits ist das Trinkwasser in Deutschland eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel, andererseits ist es aufgrund von externen Gegebenheiten, die Einfluss auf die Mikroorganismenbelastung im Trinkwasser haben, nicht steril. Doch wie

Weiterlesen »

BSI Hinweise zur IT-Sicherheitsrichtlinie § 75b SGB V

Lesezeit ca. 2 Minuten Die IT-Sicherheitsrichtlinie regelt die Anforderungen des Sicherheitsniveaus für Praxen Durch die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen, werden erhöhte Anforderungen an die Praxis-IT gestellt. Hierbei sollten Sich die Ärzte/innen Ihrer Verantwortung für die IT-Sicherheit Ihrer Systeme und Praxissoftware bewusst sein, zum Schutz Ihrer sensiblen Patientendaten. Auch in Zukunft

Weiterlesen »

MOTIVIERENDE HYGIENEARBEIT

Lesezeit ca. 2 Minuten MOTIVIERENDE HYGIENEARBEIT Hygienearbeit ist für viele Mitarbeiter ein leidiges Übel. Wo bereits wenig Zeit für die Versorgung der Patienten/innen vorhanden ist, werden Belehrungen und Erklärungen zur Bedeutung der Hygiene schnell unangenehm. Dass die Praxishygiene und deren Einhaltung vor allem auch durch das Infektionsschutzgesetz und Hygieneverordnungen der

Weiterlesen »

Personalentwicklung als Schlüssel zum Erfolg

Lesezeit ca. 2 Minuten Personalentwicklung als Schlüssel zum Erfolg Förderliche Personalentwicklung sowie die Gestaltung eines attraktiven und motivierenden Arbeitsplatzes gehören zu den wichtigsten Instrumenten der Personalbindung. Geeignetes Personal finden, behalten und fördern ist eine der großen Herausforderung unserer Zeit. Mit der Personalentwicklung eng verbunden ist, QM und Hygienemanagement zu stärken

Weiterlesen »

Der Fehler ist auf dem Weg – geh ihm entgegen!

Lesezeit ca. 2 Minuten Der Fehler ist auf dem Weg – geh ihm entgegen! Fehler- und Risikomanagement gehören eng zusammen und gerade im Hygienebereich kommt ihnen eine wichtige Rolle zu. Einerseits haben wir zahlreiche Hygienevorschriften und auch Möglichkeiten, im Gesundheitsbereich mit den Infektionsgefahren umzugehen, und andererseits mehren sich nosokomiale Infektionen

Weiterlesen »

Website durchsuchen