Unternehmensberatung im Gesundheitswesen

Lesezeit ca. 1 min

 

Fight Tonight – Sind wir vorbereitet?

Kritische Infrastruktur Gesundheit im Fokus

Die aktuelle Sicherheitslage zeigt: Auch das Gesundheitswesen ist Teil der kritischen Infrastruktur – und muss im Ernstfall handlungsfähig bleiben.

Bei unseren Projekten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien zeigt sich, dass das Thema „Krankenhaus und geänderte Bedrohungslage“ immer wichtiger wird.
In der Planung großer Notaufnahmen wird zunehmend in der Dimension „Angriffsfall“ gedacht.

 

„Fight Tonight“ – ein Weckruf

Auf der VKD-Herbsttagung rief Generalarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm eindringlich auf:

„Zivile Verteidigung ist Aufgabe der Krankenhäuser. Machen Sie einen Kellerplan.“

Unterirdische Bereiche – Keller oder Tiefgaragen – müssen im Notfall medizinisch nutzbar sein.
Vorbereitung bedeutet: Bewusstsein schaffen, Verantwortung übernehmen und handeln – heute, nicht morgen.

Unser Beitrag

Praxismanagement Bublitz-Peters GmbH & Co. KG arbeitet mit Partnern aus Politik, Medizin, Hygiene und Infrastruktur an Konzepten zur Stärkung der Resilienz im Gesundheitswesen.

Wir unterstützen Kliniken, Praxen und Ärztenetze dabei, organisatorische und bauliche Strukturen für Krisen- und Notfallszenarien zu entwickeln.

📩 Kontaktieren Sie uns für Gespräche oder Veranstaltungen zum Thema
„Kritische Infrastruktur Gesundheit – Fight Tonight.“

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – Praxismanagement Bublitz-Peters

Interessante Links zu unseren Veröffentlichungen:

„Blackout im Gesundheitsamt – was tun?“ | Interview zur Vorsorge – Praxismanagement Bublitz-Peters

Notfalltraining in der Arztpraxis: Sicherheit für Ihr Team und Ihre Patienten – Praxismanagement Bublitz-Peters

Krisenmanagement / Krisenprävention – Praxismanagement Bublitz-Peters

 

 

 

 

 

 


🙋🏻♂Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach.


Website durchsuchen