Lesezeit ca. 1 min

Das sollte Ihnen nicht passieren!
Kundenfeedback: Seminar IT-Sicherheitsrichtline § 390 SGB V
Wenn das Backup plötzlich „weg“ ist – eine echte Praxisgeschichte
Vor Kurzem erhielt ich diese ehrliche Rückmeldung nach einem unserer IT-Sicherheitsseminare:
„Ich habe im Frühjahr bei Ihnen online am Seminar zu IT-Sicherheit teilgenommen und sehr viel gelernt und mitgenommen. Leider hab ich mich nicht so konsequent an Ihren Rat gehalten, die Sicherungen zu prüfen.
Als vor zwei Wochen meine Festplatte vom Praxis-PC kaputt ging, war leider kein tägliches Backup auf die externe Festplatte gespielt worden.
Zum Glück konnte ein sehr kompetenter ITler alle Daten retten – aber es war knapp!“
Diese kleine Anekdote zeigt sehr deutlich:
IT-Sicherheit beginnt im Alltag – nicht erst beim Notfall.
Updates, falsche Backup-Pfade oder vergessene Routinen können im Ernstfall zu Datenverlust und Stillstand führen – mit massiven Folgen für Praxisbetrieb und Patientendaten.
Unser Tipp: Schulung schützt!
Bei Praxismanagement Bublitz-Peters bieten wir praxisnahe IT-Sicherheitsveranstaltungen an, die helfen, genau solche Situationen zu vermeiden.
Wir zeigen, wie Praxen gesetzliche Anforderungen (§ 390 SGB V) umsetzen und ihr Team sicher aufstellen – ohne IT-Fachchinesisch, dafür mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Unsere Veranstaltungen werden bereits von Kassenärztlichen Vereinigungen, Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und Ärztenetzen genutzt.
Einfach anfragen und mit Sicherheit besser aufgestellt sein!
Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach.